Das 27. Schwimmfest am Windberg wartete auf 49 Schwimmer*’innen des SV Weixdorf.
Mit etwas Nieselregen am Freitagnachmittag wurden mit vielen fleißigen Händen die Zelte und Pavillons aufgebaut. Kurze Zeit später wurden auch die wichtigsten Fragen prompt gelöst – die diesjährige T-Shirt-Farbe – ein helles Rosa – und wer die “Apfelschorlenstaffel” schwimmen darf. Doch bevor es damit losging, schnappten sich alle Weixdorfer ihre Essenbeutel und es ging zum ersten Mal zum Essen. Lasagne und Salat warteten bereits auf uns.
Frisch gestärkt wurden die Schwimmsachen aus den Taschen geholt und 16 kleine und größere Sportler*innen bereiteten sich auf das Highlight des ersten Abends vor – die “Apfelschorlenstaffel”.
Die “Pink Lady’s” bestehend aus David Worch, Leni Pflug, Stiev Wilhelm und Alexander Worch wurden am Ende gute 10. und damit die beste Weixdorfer Staffel.
Für den “Apfel Express” mit Clarissa Treppe, Raffael Pfandke, Darian Juen und Annika Hientzsch wurde es der 17. Platz, “Fizz’n Fruit” mit Lina Schleinitz, Aria Witt, Greta Czarnecki und Anna-Lena Hickmann wurden 20. und die “frechen Apfelstückchen” mit Tjara Seidel, Thea Liepke, Lotte Wesolek und Anton Jahn wurden 24.
Nach der Siegerehrung ging es nach und nach in die Zeltbetten, Kraft sammeln für den ersten Wettkampftag.
Gegen 6.30 Uhr weckten die Trainer alle Zelte und es ging zum Frühstück. Neben Brötchen, Wurst, Käse und Nutella gab es auch Müsli und Obst und Gemüse. Frisch gestärkt ging es zum Einschwimmen und pünktlich um 8.50 Uhr startete der lange Wettkampftag. Anders als gestern kam die Sonne raus und begleitete uns den ganzen Tag. Da kamen die kurzen Abkühlungen durch die einzelnen Wettkampfstrecken gerade recht. Nach der 8*50m Kraul Staffel ging es zum Mittagessen und der 2. Wettkampfabschnitt startete mit genauso viel Sonne wie der 1. endete.
Der erste Wettkampftag ging mit der Mehrkampfwertung der Schmetterling-Strecken zu Ende und es gab die erste Podestplatzierung für Weixdorf – Leni Pflug (2.).
Nach dem Abendessen folgte das 2. Highlight des Schwimmfestes – die Bierstaffeln.
4 Weixdorfer Staffeln gingen mit an den Start.
“Wir trinken, sie fährt” mit Paul Lotzing, Penelope Menzel, Leonard Lotzing und Gabriel König wurden am Ende starke 6. Penelope verpasste in der Einzelwertung der Frauen nur knapp das Podest und wurde 4.
“Tiefgang mit Trinkpause” mit Dirk Scheibe, Georg Ramsdorf, Juliane Kosch und Matthias Purtzel wurden 16. “Bier for 4” mit Adrian Seidel, Finja Seidel, Sebastian Liepke und Clemens Keller wurden 21 und “Augen zu und schlucken” mit Helena Menzel, Elisa Keller, Sophia Niestroy und Charlotte König wurden 26.
Während es für die Großen direkt im Anschluss die Siegerehrung gab, machten sich die Kleineren fertig für die 2. Nacht in den Zelten. Während wir in der ersten Nacht noch etwas dicker eingemummelt waren, war die 2. eine warme Sommernacht.
Für einige war der erste Wettkampftag etwas zu warm und anstrengend, für die anderen war die Nacht etwas zu kurz, die Gesichter waren in beiden Fällen noch etwas verschlafen, als es wieder kurz vor 7 Uhr zum Frühstück ging.
Das Einschwimmen half dem ein oder anderen beim Wachwerden und der 3. Wettkampfabschnitt konnte pünktlich 9.00 Uhr beginnen. In diesem Abschnitt fielen die Entscheidungen in den letzten drei Mehrkämpfen und der 2. Mannschaftsstaffel-Wettbewerb, heute über 8*50m Lagen, wurde durchgeführt.
In der Mehrkampfwertung über die Rücken-Strecken gab es erneut Podestplatzierungen –
Benjamin Tong Xi Liepke (3.), Dominik Mittag (2.), Max Gersonde (3.). Moritz Handrick verpasste das Podest nur knapp und wurde 4. Darian Juen (2.), Finjas Hickmann (3.) und auch Raffael Pfandke verpassten das Podest nur knapp als 4., Aria Luise Witt (2.), Leni Pflug (2.), Finja Seidel (2.).
In der Brust-Mehrkampfwertung gab es zwei Podestplatzierungen – Finja Seidel (2.), Elisa Keller (3.).
Die Kraul-Strecken liegen den Weixdorfer Sportler*innen auch sehr gut. In der Mehrkampfwertung hieß am Ende 3. für Anne Wilhelm, 1. für Emma Gersonde, 3. für Benjamin Tong Xi Liepke, 2. für Moritz Handrick, 2. für Leni Pflug und 1. für Finja Seidel.
Durch diese Ergebnisse war die Aufregung groß, als die Sportler*innen für die Finalläufe über 100m und 200m Lagen bekanntgegeben wurden.
In den 100m Lagen Mehrkampffinals des Jahrgang 2016 wurde Emma 1. und Max 4.
Raffael wurde 5. über 100m Lagen des Jg. 2015 männlich. Leni wurde 3. über 100m Lagen des Jg. 2014 weiblich. Im Finale der Jahrgänge 2009 u.ä. weiblich konnten sich Finja und Elisa über 200m Lagen gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurden Erste und Zweite.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finalteilnehmer und an alle Anderen zu ihren Leistungen an diesem Wochenende.
Wir freuen uns schon jetzt auf das 28. Schwimmfest am Windberg, das 2026 wieder am 1. Wochenende der Sommerferien stattfinden wird.
Hier geht’s zu den Bildern und Ergebnissen.
Die Pläne für die Trainingsgruppen und -zeiten zur neuen Saison folgen zum Ende der Ferien wie gewohnt hier auf der Homepage.
Jetzt wünschen wir euch aber erst einmal schöne Sommerferien.
Eure Trainer*innen 🙂