Die Ergebnisse der letzten Wettkämpfe im November sind online.
Aktuelles
Ergebnisse der Wettkämpfe im November sind online
Trainings-Ausfall
Am Montag, 30.10. findet für Klein und Groß kein Training statt.
Am Samstag, 04.11. entfällt die Athletik (Schwimmen findet statt).
Training in den Ferien
In den Ferien findet in der Zeit vom 2. bis 9.10.2023 kein Training statt.
An Montag, den 9.10. ist ausschließlich Training für die Masters in der Zeit von 18:30 – 19:30 Uhr auf den Bahnen 1 und 2.
Saisonabschluss und Start in die neue Saison 2023/2024
Die Ferien sind fast vorbei und somit auch die schwimmfreie Zeit. Die Ferien wurden genutzt, um die neue Saison zu planen, die Gruppen einzuteilen und bereits Anstehendes zu organisieren. Die Trainer sind erholt und wir können ab Montag, den 21.08.2023 wieder mit dem Training starten. Die Gruppeneinteilung und Trainingszeiten sind unter der Rubrik Training veröffentlicht. So auch die Termine, wenn kein Training stattfindet. Zudem informieren euch eure Trainer in der kommenden Woche über das Training in der neuen Saison.
Die Schwimmküken starten mit dem Schwimmenlernen ab Samstag, den 16.09.2023. Informationen dazu erhaltet ihr separat per Mail.
Doch zuvor möchten wir euch die Ergebnisse und Bilder vom traditionellen Schwimmfest am Windberg nicht vorenthalten. Aufgrund von Urlaub und der Vielzahl der Bilder hat es etwas gedauert, die schönsten der knapp 800 gemachten Fotos herauszusuchen. Aber nun ist es soweit und ihr könnt euch alles anschauen.
Dieses Windi war ganz besonders… Es war die 25. Ausgabe des Wettkampfes. Seit 1995 findet dieser wunderschöne Wettkampf statt und unser Trainer und Vereinsvorsitzender Steffen Herzog wurde vom SC Freital mit einem T-Shirt und Blumen zum „Windi-Urgestein“ gekrönt, da er von Beginn an bei diesem Wettkampf dabei ist.
Wir danken dem SC Freital, besonders Ilka, Konrad und Jörg für die Ausrichtung des Wettkampfes! 🙂
Wir hoffen, dass ihr auch im kommenden Jahr wieder mit dabei seid und freuen uns auf die neue Saison mit euch.
Anmeldung zum Schwimmfest am Windberg 2023
Am 08. – 09.07.2023 findet das Schwimmfest am Windberg im Freibad „Windi“, Rotkopf-Görg-Straße, 01705 Freital statt.
Es ist gewünscht, dass die Trainer/-innen und Kids ab Jg. 2013/2014 im Freibad bereits ab Freitag, 07.07.2023 im Zelt übernachten (ggf. Rücksprache mit Trainer). Als gemeinsamer Saisonabschluss bauen Trainer und Kids gemeinsam mit den Eltern die Zelte auf und verbringen dann ohne Eltern ein schönes Wettkampfwochenende inkl. der Apfelschorle-Staffel (Freitag-Abend) und der Bierstaffel für die Großen (Samstag-Abend).
Alle Infos zum Wochenende findet ihr im Wettkampfplan.
Wettkampfbeginn: 08./09.07. jeweils 9:00 Uhr, Einschwimmen jeweils ab 08:00 Uhr Wettkampfende: 08.07. – gegen 18.30 Uhr, 09.07. – gegen 15:30 Uhr (Finals ab ca. 13.00 Uhr – nur Sieger der Mehrkämpfe)
Packliste – Keine Glasflaschen erlaubt!!
52 Sportabzeichen abgelegt
Am Wochenende haben 52 Teilnehmer erfolgreich ihr Sportabzeichen abgelegt. Glückwunsch!
Dabei waren neben zahlreichen Kindern des Vereins auch Eltern, die in 4 Kategorien (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) ihr Können bewiesen haben.
Die Prüfkarten werden nun beim Landessportbund eingereicht. Urkunden und Abzeichen gibt es voraussichtlich nach den Sommerferien im Training überreicht.
Terminankündigungen
Gern möchten wir euch ein paar Termine mitteilen, damit ihr euch diese bereits in den Kalender eintragen könnt und zahlreiche Sportler teilnehmen:
- Schwimmfest am Windberg vom 07.07. – 09.07.2023
- Trainingslager Rabenberg vom 10.12. – 14.12.2023
- vereinsinterner Weihnachtswettkampf am 16.12.2023
Wassertemperatur in den Dresdner Schwimmhallen
Im April 2022 informierte die Dresdner Bäder GmbH, dass die Wasser- und Luftemperatur in den eigen betriebenen Hallenbädern abgesenkt wird. Der Betreiber hatte diese Entscheidung vor Leipzig und Chemnitz getroffen. Er begründete dies mit den gestiegenen Energiekosten, den damit in Zusammenhang stehenden Auslösung der ersten Frühwarnstufe des No1allplans Gas durch den Bundeswirtschaftsminister. Ursache hierfür war der russische Angriffskrieg in der Ukraine.
Die Dresdner Bäder GmbH senkte nach eigenen Angaben die Temperaturen um mindestens ein Grad in den Schwimm-, Erlebnis- sowie Lehrschwimmbecken ab. Bereits damals wurde von Sachverständigen gegenüber der Presse erklärt, dass ein Absenken der Temperatur von nur einem Grad jeder Gast spürt und viele Nutzergruppen allen voran unsere Kinder
dann gegebenenfalls recht schnell frieren.
Der Gaspreis im Großhandel liegt laut Bundesnetzagentur seit Mitte Januar dieses Jahres unter dem Preis vor Kriegsbeginn. Weiter schreibt die Agentur in ihrer aktuellen Lageeinschätzung: „Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Eine Gasmangellage im vergangenen Winter konnte verhindert werden. Gleichwohl bleibt die Vorbereitung auf den Winter 2023/2024 eine zentrale Herausforderung Deswegen bleibt auch ein sparsamer
Gasverbrauch wichtig.“
Vor wenigen Tagen wurden die Dresdner informiert, dass die Entscheidung im Zuge der Energiekrise bedeutende öffentliche Gebäude nicht mehr zu beleuchten, zurückgenommen wurde. Die seit September 2022 bestehende Energiesparverordnung wurde nicht über den 15. April 2023 verlängert.
Unsere Kinder frieren in den Dresdner Hallenbädern. Ein normales Training im Kinderbereich ist weder im Schulsport noch im Vereinstraining möglich. Vereine beklagen wegen den abgesenkten Temperaturen weniger Neuanmeldungen und vor allem Vereinsaustritte. Im Masters- und Rehasport wird dies zusätzlich deutlich.
Der Stadtverband Schwimmen fordert daher die Geschäftsführung der Dresdner Bäder GmbH auf, die Temperaturabsenkungen wieder zurückzunehmen, so dass spätestens mit dem Start der Hallenbadsaison 2023/2024 wieder
ein konstruktives Schwimm- und Reha-Training ermöglicht wird
Trainingsausfall
Am Donnerstag, 18.05. sowie Samstag, 20. und 27.05. findet kein Training statt.
Zudem findet am Samstag, 03.06. kein Training auf der Freiberger Str. statt.
Frohe Ostern
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen.
Während der Osterferien findet KEIN Training (08./10./13./15.04) statt.
Die Mastersschwimmer werden extra informiert.
Winterschwimmfest
Heute fand das Winterschwimmfest in Dresden statt. Kurz vor 9 Uhr trafen wir uns in der Schwimmhalle. Die kleinen und größeren Sportler konnten neue Bestzeiten aufstellen und viele Urkunden gewinnen. Alle sind super geschwommen. 🙂 Hervorzuheben sind Greta, Dorothea, Thea und Freya, die sich in der Mehrkampfwertung die vorderen Plätze sicherten.
Es war ein sehr langer, aber dennoch gelungener Tag 🙂 Wir bedanken uns außerdem bei unserer Sportschülerin Finja, die unsere Trainer bei der Betreuung der Kids an ihrem wettkampffreien Wochenende unterstützte. Vielen Dank!
Training in den Winterferien
In den Winterferien findet in der Zeit von einschließlich 11.02. bis 25.02.2023 kein Training statt.
Nur die Masters-Schwimmer können montags von 18:00 bis 19:30 Uhr (2 Bahnen) und donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr (3 Bahnen) unter Bereitstellen eines Rettungsschwimmers trainieren.
ePetition – Das Schwimmen im Dresdner Norden darf nicht fehlen.
In den letzten Tagen ging durch die Dresdner Medien, dass der Ersatzneubau für die Schwimmhalle Klotzsche wohl nicht (zeitnah) kommen wird und wie bereits bekannt, die Betriebserlaubnis für die Schwimmhalle befristet ist. Die genauen Auswirkungen lassen sich aktuell nicht abschätzen, auch nicht inwieweit ein Ausweich möglich sein wird etc. bleibt zu klären. Unser Vereinsvorsitzender ist wiederum mit Abgeordneten in Kontakt, die bereits den ursprünglichen Neubau in Gang gebracht haben. Es ist aber auf jeden Fall wichtig, die ePetition zu unterstützen.
Weihnachtswettkampf am 17.12.2022
Am 17.12.2022 fand unser alljährlicher vereinsinterner Weihnachtswettkampf statt.
Zahlreiche Zuschauer kamen, um zu sehen, was die Kids im vergangenen Jahr gelernt haben und in der Einlage selbst gemeinsam mit den Kids zu schwimmen. Mit dem leckeren Catering im Vorraum – vielen Dank an die Helfer beim Verkauf und die zur Verfügung gestellten Leckereien – wurden alle gut versorgt und die kleine Spende kommt unserem Schwimmverein für neue Bretter zu Gute. Sogar der Weihnachtsmann ließ sich blicken und brachte für alle Kids ein kleines Geschenk mit. Zudem konnten bei dem kleinen Vereinsflohmarkt, organisiert von Karin, viele Kinder zu neuen, gebrauchten Vereinssachsen kommen. Vielen Dank dafür.
Ganz herzlich möchte sich der Schwimmverein Weixdorf bei Herrn Marschner sowie der Firma Frequenz Elektro GmbH / esmatic / Euronics bedanken. Der Verein hat bei der Aktion „5 x 500 für 2022“ mitgemacht und eine Spende über 500 Euro erhalten. Herzlichen Dank!
Der Schwimmverein dankt allen, die auch in diesem Jahr tatkräftig im Verein mitgewirkt haben, das Training ermöglichen, zu Wettkämpfen fahren und den Verein (auch finanziell) unterstützen. Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2023 und freuen uns, gemeinsam mit euch auf schöne Stunden in der Schwimmhalle und bald auch auf ein kleines Vereins-Event im Frühling. Nähere Infos dazu erhaltet ihr zu gegebener Zeit. 🙂
Am Montag, 02.01.2023 findet aufgrund der Ferien noch kein Training statt. Erstes Training ist dementsprechend am Donnerstag, 05.01.2023.
Bleibt gesund, wir sehen uns in 2023! 🙂
Bilder Weihnachtswettkampf Ergebnisse Weihnachtswettkampf