Wir wünschen allen schöne Ferien. Das letzte Training der Saison fand heute statt und wurde jeweils mit einem Eis abgeschlossen. Wir sehen uns nach den Ferien am 29.08.2022 wieder in der Schwimmhalle. Details zur kommenden Saison werden in der letzten Ferienwoche veröffentlicht und die Gruppen von ihren Trainern informiert.
Aktuelles
Schöne Ferien
Schwimmfest am Windberg vom 15. – 17.07.2022
Liebe Eltern,
in 2 Wochen findet das Schwimmfest am Windberg statt. Alle Infos dazu werden unter der Rubrik „Wettkampfplan“ veröffentlicht. Treff ist Freitag, 15 Uhr am Parkplatz im Freibad Windi in Freital.
Treff für den kindgerechten Wettkampf am Samstag ist 13 Uhr im Freibad.
Als Hilfe, was an Kleidung und Sonstigem benötigt wird, findet ihr hier eine Packliste. Bitte packt die Tasche gemeinsam mit den Kids, damit sie wissen, was sie mithaben und was ihnen gehört.
Außerdem würden wir uns über einen Kuchen oder Obst (Melone…) als Snack für die Gruppe für zwischendurch sehr freuen. 🙂
Die Anreise erfolgt, ebenso wie der Auf- und Abbau der Zelte selbstständig. Die Zeiten dafür werden auf der Homepage zeitnah bekannt gegeben.
DM Freiwasser 2022
Finja & Adrian Seidel, Linda Conrad und Antonia Karow mit tollen Platzierungen für den SV Weixdorf dabei!
Während Finja mit dem LSP Dresden die Fahrt am vergangenen Donnerstag morgens nach Mölln antrat, folgten Linda, Antonia und Adrian Ihr am Nachmittag an den Schulsee, um zum Saisonabschluss bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften an den Start zu gehen.
Über die 2,5 km Distanz erschwamm sich die Sportschülerin Finja dann am Freitagvormittag im 2. Lauf in 34:44,54 einen tollen 7. Platz in der Jahrgangswertung.
Am Freitagabend ging dann auch die 3 x 1,25 km Mixed Staffel des SV Weixdorf an den Start. In 54:51,51 überzeugten hier Adrian, Antonia und Linda im 23,5°C warmen Wasser des Schulsees in Schleswig Holstein bei erfrischenden, einsetzenden Regen und einem 15. Platz in der offenen Wertung.
Sonnabendfrüh startete Adrian als Erster über die lange Distanz von 5,0 km im Freiwasser. Adrian absolvierte die 5 Runden in 1:24.17,61 und erschwamm sich damit bei seiner 1. Teilnahme an einer DM im Freiwasser einen beachtlichen 23. Platz in seiner Altersklasse und unterbot damit auch deutlich die Meldezeit.
Nach dem Ausschwimmen und Mittagessen übernahm Adrian dann das Coaching der Damen des SV Weixdorf, die am Nachmittag ebenfalls über die 5,0 km ins Wasser steigen sollten – Beschriftung, Vorstart, das Anzeigen der noch zu schwimmenden Runden mit geheimen Handtuchsymbolen (bis 5 zählen kann bei einer Stunde im Freiwasser ziemlich schwierig werden :), Getränkeversorgung während des Wettkampfes, ….).
Am Sonnabendnachmittag erschwamm sich Adrians jüngere Schwester Finja dann im 1. Lauf über die Distanz von 5,0 km in einer Zeit von 1:09.23,37, einen hervorragenden 7. Platz in der Jahrgangswertung AK 14. Damit erfüllt Finja eine Voraussetzung für die Berufung in den L2 Freiwasserkader.
Im 2. Lauf über die 5,0 km schlug dann Antonia, die mit Linda bereits das dritte Mal an einer DM im Freiwasser teilnahm, in einer Zeit von 1:12.24,82 an und bescherte sich damit Platz 10 in der Jahrgangswertung. Linda war noch schneller unterwegs und erschwamm sich nach längerer Wettkampfpause in 1:09.30,87 einen hervorragenden 8. Platz in der Jahrgangswertung 2005.
Nach drei Wettkampftagen bei tollem Wetter, super Bedingungen und einem erfolgreichen Saisonabschluss mit 3 Top 10 Platzierungen im Freiwasser waren sich alle 4 Teilnehmer des SV Weixdorf trotz der langen Reisezeit einig – DM Freiwasser 2023, wir sind definitiv wieder dabei!
Kein Training am Samstag
Am Samstag, 28.05.2022, findet aufgrund des langen Wochenendes für alle Gruppen kein Training statt.
Kein Training in den Osterferien
Am Samstag, 09.04.2022 entfallen die Athletik-Einheiten in der Zeit von 9 bis 11 Uhr aufgrund einer Veranstaltung in der Turnhalle. An diesem Tag findet demzufolge nur das Wassertraining zur gewohnten Zeit statt.
Außerdem entfällt das Training in den Osterferien vom 16.04. bis einschließlich 23.04.2022.
Wettkämpfe am vergangenen Wochenende
Am vergangenen Wochenende ging der SV Weixdorf gleich bei 3 Wettkämpfen an den Start.
Die jüngeren Sportler bestritten am Samstag ihren ersten Wettkampf in der ganz neu eröffneten Schwimmhalle in DD-Prohlis. Gemeinsam mit Max und Willi als Betreuer bewiesen die Kinder ihr Können und sammelten erste Wettkampferfahrungen.
Am Samstag waren ebenfalls die Sportler auf der Freiberger Str. zum Neujahrsschwimmen.
Am Sonntag fand ganztägig das Winterschwimmfest statt. Amelie (JG 13) erreichte dabei Platz 3 der Mehrkampfwertung.
Viele neue Bestzeiten und gute Platzierungen für alle Sportler beweisen, dass wir trotz aller Umstände recht ordentlich trainiert und die Kids sich weiterentwickelt haben. Herzlichen Glückwunsch an alle. Die Teilnahme bei den letzten Wettkämpfen sorgte vor allem bei den Kindern, aber auch bei den Trainern für einen ordentlichen Motivationsschub. 🙂
Die Trainer, welche nicht zum Wettkampf waren, haben am Samstag das Training abgesichert – alle leisten in ihrer Freizeit das bestmögliche, um das Training und die wieder stattfindenden Wettkämpfe abzusichern. Danke dafür!
In dieser Woche stehen für die Trainer die regelmäßigen Fortbildungen im Rettungsschwimmen und der Ersten Hilfe an, weshalb es zu den bereits genannten Trainingsausfällen kommt. Die Gruppen wurden informiert.
Zu weiteren stattfinden Wettkämpfen informieren wir zu gegebener Zeit.
Training(sausfälle) in den kommenden Wochen und den Winterferien
Am Samstag, 29.01.2022 findet kein Training auf der Freiberger Str. statt. Am 29.01. entfällt außerdem das Athletiktraining von 10:00 – 11:00 Uhr in Klotzsche.
Am Samstag, 05.02. entfällt das Athletiktraining (9:00 – 11:00 Uhr) komplett.
In den Winterferien trainieren wir nur in der 2. Ferienwoche (21. – 26.02.2022). In der Zeit vom 12. bis 20.02.2022 entfällt das Training für alle. Außerdem findet am Mittwoch, 23.02. das Training auf der Freiberger Str. nicht statt.
Wir bitten um euer Verständnis. Die Ausfälle rühren von stattfindenden Wettkämpfen oder der regelmäßigen Ersthelfer-Ausbildung der Trainer, welche unter anderem für die Aufrechterhaltung des Trainings notwendig ist.
Erster Wettkampf des Jahres und seit Langem
An diesem Wochenende fand der erste Wettkampf des Jahres und auch für uns nach langer Zeit statt. Motiviert waren Samstag und Sonntag kleine und große Kinder/ Jugendliche zum Wettkampf auf der Freiberger Straße. Die Ergebnisse lassen sich sehen, viele persönliche Bestzeiten und gute Platzierungen erzielten die Kids. Kinder und Trainer freuen sich darüber, auch wenn wir uns erst wieder an die langen Wettkampfwochenenden gewöhnen müssen. Nehmt euch die Disqualifizierungen nicht zu Herzen, das passiert und wir arbeiten gemeinsam daran. 🙂
Bilder und Ergebnisse
Frohes Neues Jahr 2022
https://previews.123rf.com/images/meineurlaubswelt/meineurlaubswelt1711/meineurlaubswelt171100121/90390087-happy-new-year-2022.jpg
Der Schwimmverein Weixdorf wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr 2022. Für Gesundheit, Spaß und Freude sorgen wir beim gemeinsamen Training (weiterhin nur für unter 16-Jährige). Am Montag, 03.01.2022 geht´s los.
Jahresabschluss 2021 – Frohe Weihnachten
Gestern fand das letzte Training in diesem Jahr statt.
Mit Staffeln und Spaß für Klein und Groß haben wir gemeinsam das Jahr ausklingen lassen. Gummibärchen und Schokolade haben uns das Training versüßt. Kleine Aufmerksamkeiten von den Kids für die Trainer gab es auch, dafür danken wir euch. 🙂
Wir möchten uns bei euch allen – Trainern, Sportlern, Eltern und weiteren Unterstützern – für euer Engagement bedanken und hoffen auf ein weiteres schönes Jahr mit euch. 🙂
Hier noch ein kleiner Gruß vom Training sowie auch in unserer Bildergalerie:
Nun wünschen wir euch ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten. Habt einen fleißigen Weihnachtsmann, genießt die Zeit und kommt gesund und munter ins neue Jahr! Wir sehen uns ab 03.01.2022 wieder in der Schwimmhalle.
Frohe Weihnachten!
https://kinderbilder.download/wp-content/uploads/2020/06/pin-auf-weihnachten-mit-kostenlos-weihnachtsbilder-runterladen.jpg
Ergebnisse des Weihnachtswettkampfes am 18.12.2021
Gestern fand unser vereinsinterner Weihnachtswettkampf statt.
Die Kinder hatten sichtlich Spaß und bewiesen ihre Fähigkeiten, die sie trotz der schwierigen Umstände erlernt haben. Sogar der Weihnachtsmann war da und hat allen etwas Kleines mitgebracht. Auf ein paar Bildern haben wir die schönsten Momente des Weihnachtswettkampfes festgehalten.
Außerdem haben wir noch ein paar Bilder aller Trainingsgruppen aus den vergangenen Trainingseinheiten zusammengestellt, um euch einen kleinen Einblick zu verschaffen.
Am Montag findest das letzte Training mit Spiel und Spaß statt, bevor es dann in die wohl verdiente Weihnachtspause geht.
Infos zum Weihnachtswettkampf am 18.12.2021
Am Samstag, 18.12.2021 findet unser interner Weihnachtswettkampf statt.
Treff für die Kinder ist 9:45 Uhr vor der Schwimmhalle – Beginn ist 10 Uhr. Eltern bzw. Zuschauer sind nicht erlaubt, lediglich wie gewohnt zum Umziehen der Kinder (2G-Nachweis). Bitte beachtet unbedingt das Hygienekonzept für den Weihnachtswettkampf.
Kräfte messen und Spaß stehen im Vordergrund. 😊
Bitte gebt den Kindern etwas zu Trinken sowie ein T-Shirt zum Drüberziehen in den kleinen Pausen mit.
Die Schwimmküken sind etwa 11 Uhr zur Abholung bereit.
Die weitergeführten Anfänger (Anfänger aus dem Jahr 2020, Trainings samstags sonst von 11 bis 12 Uhr) sind gegen 11:30 Uhr fertig.
Zum Umziehen nach dem Wettkampf werden die Eltern hereingebeten. Bitte nicht alleine die Schwimmhalle betreten.
Die Anfänger aus dem Jahr 2019 (Training bei Max/ Katja, Training samstags sonst von 11 bis 12 Uhr) sind 12.00 Uhr fertig.
Die Kinder aller größeren Gruppen sind 13:00 Uhr fertig.
Allen einen schönen dritten Advent. 🙂
Aktuelles zur Corona-Notfall-Verordnung vom 19.11.2021
Es ist soweit, die Dresdner Bäder GmbH hat den Vereinen Montagabend offiziell mitgeteilt, wie es mit dem Training weitergeht.
Entsprechend der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung vom 19.11.2021 dürfen seit Montag, 22.11.2021 nur noch Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahr zum Training kommen. Alle Sportlerinnen und Sportler älter als 16 Jahre werden laut Verordnung vom Training ausgeschlossen und dürfen nicht mehr teilnehmen. Es sind keine Ausnahmeregelungen zulässig, daher bitten wir um Verständnis.
Für die Sportler unter 16 Jahre findet das Training weiterhin statt. Es entfällt jedoch das Training im der Schwimmhalle Freiberger Straße (mittwochs und samstags). Das heißt es findet nur Training in der Schwimmhalle Klotzsche statt.
Für die Trainer gilt die dabei 3G-Regel.
Auch die Schwimmküken können samstags weiterhin zur gewohnten Zeit Schwimmen. Für Begleitpersonen, die die Schwimmhalle ausschließlich bis zur Umkleide betreten dürfen, gilt die 2G-Regel. Diese wird von den Trainern kontrolliert und konsequent eingehalten.
Bitte habt Verständnis, dass wir als Verein uns an die Anweisungen der Corona-Verordnung und der Bäder GmbH halten und diese umsetzen müssen.
Wir bitten alle darum, weiterhin die Maske zu tragen und sich an die allgemein geltenden Hygiene-Regeln zu halten. Bitte informiert die Trainer wie gewohnt, falls ihr nicht zum Training kommen könnt. Wir appellieren auch nochmals an euch, nur zum Training zu kommen, wenn ihr euch gesund fühlt. Anderenfalls bleibt bitte zu Hause.
Bleibt gesund.
Der Vorstand des Schwimmverein Weixdorf e.V.
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
Vier Schwimmer/-innen des SV Weixdorf e.V. starteten bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 26.10. bis 30.10. 2021 in Berlin – Finja Seidel, Linda Conrad, Joelle Marie Meyer und Gabriel Koenig.
Insgesamt gehen die Vier 14mal an den Start. Bei den ersten Wettkämpfen konnten eine Reihe von persönlichen Bestleistungen erzielt werden. Dabei hob sich vor allem Joelle in ihrem Jahrgang 2004 mit drei Finalteilnahmen heraus: Platz 5 – 100m Rücken, Platz 3 – 100m Schmetterling und Platz 2 – 200m Schmetterling. Dazu können noch zwei Finalteilnahmen am letzten Tag kommen.
Am letzten Wettkampftag nochmals drei Final-Teilnahmen:
Joelle: Platz 4 – 50m Rücken und Platz 5 – 50m Schmetterling
Linda: Platz 8 – 400m Lagen
Auch Finja (Jg. 2008) schlug sich als Jüngste der Weixdorfer Schwimmer/-innen achtbar, drei persönliche Bestleistungen bei vier Starts. Schließlich war es ihre erste Teilnahme bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021. Gabriel konnte über 1500m Freistil eine deutliche Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit erzielen.
Starke Leistung von allen Teilnehmern! Herzlichen Glückwunsch. 🙂
Training und Erkältungszeit
Liebe Eltern, liebe Sportler, liebe Trainer,
bitte denkt dran: Corona gibt es immer noch. Sobald ihr euch also krank fühlt, erkältet seid oder sonstiges, meldet euch vom Training ab und bleibt zu Hause, zum Schutz aller.
Denkt außerdem, jetzt wo es wieder kalt wird, an eine Mütze nach dem Training.
Bleibt alle gesund!
Training in den Herbstferien
An folgenden Tagen findet in den Ferien kein Training statt:
1. Ferienwoche (18. – 24.10.): für alle kein Training
2. Ferienwoche (25. – 31.10.): kein Training am Mittwoch auf der Freiberger Str. (27.10.), Donnerstag (28.10.) sowie Samstag auf der Freiberger Str. (30.10.)
Entsprechend findet am Samstag vor den Ferien (16.10.) sowie am Montag (25.10.), Mittwoch in Klotzsche (27.10.) und Samstag in Klotzsche (30.10.) das Training wie gewohnt statt.
Aktuelle Corona-Hinweise
Bitte beachtet:
Seit Samstag, den 11.09.2021 gelten in Dresden die „verschärften“ Regeln entsprechend der Sächsischen Corona-Schutzverordnung (Inzidenz über 35).
Das bedeutet, dass jeder der das Hallenbad betritt (Nassbereich, Duschen und Schwimmbecken), die 3G-Regel (Genesen – Geimpft – Getestet) erfüllen muss. Nachweispflicht ist grundsätzlich erforderlich.
Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder und Schüler bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres oder die, die noch nicht eingeschult wurden sowie Schülerinnen und Schüler, die einer Testpflicht nach der Schul- und Kita-Corona-Verordnung unterliegen.
Für das Betreten der Turnhalle gilt ebenfalls die 3G-Regel.
Bitte beachtet die weiterhin geltende Maskenpflicht!
Es geht wieder los
Endlich geht es wieder los… Am kommenden Montag, 06.09.2021 startet die Schwimm-Saison 2021/2022. 🙂
Bitte informiert euch unter der Rubrik Training, wann und wo ihr Training habt.
Eine Anmerkung zum Samstags-Training in der Schwimmhalle Klotzsche: Es gibt zwei verschiedene Pläne. Der erste Plan gilt ab 11.09. bis einschließlich 30.10.2021. Der zweite Plan gilt dann bis auf Weiteres ab dem 06.11.2021.
Bitte beachtet weiterhin unsere geltenden Hygienekonzepte für Schwimm- und Turnhalle und denkt an den Mund-Nasen-Schutz.
Meldet euch bitte rechtzeitig bei eurem Trainer vom Training ab, falls ihr es mal nicht kommen könnt. Wie gewohnt, werden wir auch weiterhin akribisch die Anwesenheit dokumentieren.
Wir freuen uns auch euch! 🙂
Sommerferien – Ende der Saison 2020/2021
Eine turbulente Saison geht zu Ende. Gestern fand das letzte Training der Saison 2020/2021 statt. Mit all den kleinen und großen Problemchen sind wird doch gut über die Runden gekommen und konnten uns vor der Sommerpause noch einmal in der Schwimmhalle sehen.
Wir danken euch für eure Unterstützung und zählen auf euch – auch in der kommenden Saison. Wir setzen uns nun an die Planung der neuen Saison und teilen euch hier auf der Homepage und per Mail in der letzten Ferienwoche mit, wie es mit dem Training weiter geht (erster Trainingstag ist der 06.09.2021).
Zum Schluss wollen wir euch noch ein paar Eindrücke aus den Trainingseinheiten sowie vom Windi nicht vorenthalten, schaut in der Galerie vorbei.
Wir wünschen allen einen schönen Sommer, erholt euch gut, bleibt gesund und wir sehen uns im September wieder. 🙂
Wassertraining ab 14.06.2021
Liebe Eltern, liebe Sportler,
schneller als gedacht dürfen wir wieder in Wasser… und Dank der Bereitschaft aller Trainer beginnen wir auch ab Montag, 14.06.2021, mit dem Training. Die Trainingszeiten und Gruppenaufteilungen bleiben, wie nach den Sommerferien 2020, siehe Training.
Bitte beachtet unser aktualisiertes Hygienekonzept für die Schwimmhallen.
Aktuell besteht aufgrund der Inzidenz (< 35) keine Testpflicht. Jedoch besteht die Maskenpflicht (medizinische Maske) weiterhin, auch in den Umkleiden. Aktuell dürfen die Duschen auch nach dem Training genutzt werden, die maximale Nutzerzahl ist dabei ausgewiesen und zu beachten. Eltern oder Angehörige dürfen weiterhin nicht mit in die Trainingsstätte. Bitte meldet euch rechtzeitig bei euren Trainern an oder ab – Kontakterfassung. Details sind im Hygienekonzept zu finden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und das Training mit euch! 🙂
Es geht wieder los
Nach langer Pause können wir nun so kurz vor Ende des Trainingsjahres 2020/21 wohl doch noch etwas gemeinsames Training, wenn auch vorerst nicht im Wasser, anbieten. Ab dieser Woche können wir mit Athletik, in der Turnhalle bzw. auf dem Sportplatz in Klotzsche, starten. Die Turnhalle kann der Verein zu den ursprünglich gebuchten Athletikzeiten nutzen, die wir auf die Gruppen aufgeteilt haben. Die Trainer haben ihre Gruppen per Mail informiert.
Bitte seid pünktlich, damit wir alle Formalitäten ordnungsgemäß vor dem Training erledigen können und beachtet unbedingt unser Hygienekonzept. Die Umkleiden und Toiletten stehen nicht zur Verfügung. Bitte erscheint bereits in Sportzeug beim Training.
Wir bitten um rechtzeitige Zu- bzw. Absage der Teilnahme am Training auf den gewohnten Kanälen.
Bezüglich Wassertraining hat der Sportstätten- und Bäderbetrieb uns Ende der letzten Woche folgendermaßen informiert:
„Wir hoffen, dass wir nach Ende der Gültigkeit der jetzigen CoronaSchVO, die bis 13.06.2021 gilt, auch den Schwimmhallenbetrieb wieder aufnehmen dürfen. Sobald wir verlässliche Informationen und die entsprechenden Randbedingungen mitteilen können, werden wir an dieser Stelle umgehend informieren.“
Mehr können wir leider momentan auch noch nicht sagen, aber wir melden uns auf jeden Fall.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf Eure Teilnahme und das Training mit Euch.
Frühlingsgrüße
Nun ist schon März und leider konnten wir uns noch immer nicht in der Schwimmhalle sehen.
Lediglich beim Einkaufen oder Spazieren gehen trifft man ein paar bekannte Gesichter. Wir hoffen, euch geht es gut und ihr seid gesund & munter. Genießt da weile das schöne Wetter.
Haltet noch ein bisschen durch. Seit heute dürft ihr euch ja zumindest beim Friseur wieder schick machen lassen. 😉
Eine erfreuliche Nachricht zum Schwimmen gibt es doch:
Der Schwimmverein Weixdorf wurde für das Jahr 2021 als Talentstützpunkt berufen, worauf wir alle stolz sein können.
Bis bald 🙂
Weiterhin kein Training
Liebe Eltern, liebe Sportler,
gestern wurden von der Bundesregierung die bisher bestehenden Corona-Maßnahmen bis 20.12.2020 verlängert. Aufgrund dessen kann das Training zu unserem Bedauern auch weiterhin nicht stattfinden. Da über Weihnachten und Silvester kein Training stattfindet, werden wir uns vermutlich in diesem Jahr leider nicht noch einmal sehen. Sollten sich Änderungen ergeben, informieren wir euch umgehend.
Das Trainingslager auf dem Rabenberg entfällt daher auch. Der Termin für nächstes Jahr ist aber schon vorgemerkt. Dann klappt hoffentlich alles! 🙂
Wir wünschen dennoch allen eine besinnliche Adventszeit und einen schönen ersten Advent. Bleibt gesund! Ganz bald sehen wir uns wieder!
Kaderberufung 2020/2021
Aufgrund der sehr kurzen Saison in diesem Jahr werden nach Beschluss des Sächsischen Schwimmverbandes die Sportlerinnen und Sportler für die Saison 2020/2021 als Kader berufen, die auch schon im letzten Jahr einen Kaderstatus trugen. Der jüngste E-Kader-JG (AK 8 = Jg. 2012) wird in diesem Jahr nicht berufen, da sie laut Wettkampfbestimmungen erst seit Januar 2020 Wettkämpfe bestreiten konnten und die Saison deshalb zu kurz war.
Aufgrund einer Umstellung des Kadersystems heißen die bisherigen E-Kader nun Grundlagenkader (GK) und die D-Kader werden umbenannt in Landeskader 1 (L-Kader), sowie die bisherigen L-Kader zu Landeskader 2.
Folgende Schwimmerinnen und Schwimmer sind vom SV Weixdorf als Kader für die Saison 2020/2021 des Sächsischen Schwimm-Verbandes berufen worden:
D-Kader
Gabriel Koenig (Jg. 07)
Linda Conrad (Jg. 05)
Joelle Marie Meyer (Jg. 04)
E-Kader
Annika Hientzsch (Jg. 11)
Lisbeth Klein (Jg. 11)
Freya Buder (Jg. 11)
Paul Liepke (Jg. 10)
Mia Albrecht (Jg. 10)
Levin Werner (Jg. 08)
Finja Seidel (Jg. 08)
Zudem wurden die neuen Normzeiten veröffentlicht. Diese sind bei uns auf der Internetseite unter Downloads zu finden.
Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern und Trainern und viel Erfolg weiterhin!
Aktion „Scheine für Vereine“ auch in diesem Jahr
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Scheine für Vereine“ statt. Letztes Jahr konnten wir dank eurer Hilfe tolle Prämien für das Athletiktraining ergattern.
Wir als Schwimmverein möchten uns auch diese Jahr wieder an der Aktion beteiligen und im Interesse aller Mitglieder eine Prämie abstauben. Dafür bitten wir um eure Unterstützung!
Die Aktion wird von der Supermarkt-Kette REWE durchgeführt und macht Vereine mit tollen Prämien glücklich. Und so funktioniert´s:
Bis zum 20.12.2020 erhält jeder Kunde bei einem Einkauf in einem REWE-Markt oder bei einer Bestellung im Online-Shop pro 15 € Einkaufswert einen sogenannten Vereinsschein.
Der Vereinsschein muss anschließend im Internet oder in der App bis 31.12.2020 eingelöst werden.
Dazu müsst ihr einfach das Bundesland (Sachsen), die Stadt (Dresden) sowie den Verein (Schwimmverein Weixdorf e.V.) aus der Liste auswählen und den auf dem Vereinsschein abgedruckten Code eintragen. Die Zuordnung der Vereinsscheine kann bis 31.12.2020 erfolgen.
Sobald die Aktion beendet ist und wir genügend Scheine gesammelt haben, kann der Verein die Vereinsscheine einlösen und eine Prämie bestellen.
Gern könnt ihr auch euren Omas und Opas oder anderen Helfern von der Aktion erzählen, um so viele Vereinsscheine wie möglich zu sammeln.
Wir freuen uns über eure Unterstützung und bedanken uns jetzt schon bei allen Helfern und Sammlern!
Infos zur aktuellen Trainingssituation
Liebe Eltern, liebe Sportler,
aufgrund der am 28.10.2020 beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bleiben die Schwimm- und Sporthallen ab dem 02.11.2020 bis voraussichtlich Ende November geschlossen.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr, halten sie aber für notwendig!
Auch wenn kein Training stattfinden kann, haltet euch fit und kommt gut durch den November. Beachtet die Regeln im Umgang mit der Pandemie, damit wir hoffentlich bald wieder gemeinsam trainieren können.
Bleibt gesund und munter. 🙂 Neue Infos werden hier veröffentlicht.
Info zur bevorstehenden kälteren Jahreszeit
Liebe Eltern, liebe Sportler,
bitte beachtet, dass das Haare föhnen aufgrund der geltenden Hygieneregeln auch zur bevorstehenden kälteren Jahreszeit eingeschränkt ist. Packt bitte daher für den Heimweg vom Training eine Mütze ein, damit wir weiterhin zusammen trainieren können.
Bleibt gesund. 🙂
Kein Training in der ersten Ferienwoche
Für alle Gruppen entfällt das Training in den Ferien vom 19.10.2020 bis einschließlich 25.10.2020.
Achtung: Athletik entfällt am Samstag
Am kommenden Samstag (26.09.2020) entfällt das Athletik-Training aufgrund einer Veranstaltung in der Turnhalle. Wassertraining, auch das der Schwimmküken, findet zu den gewohnten Zeiten statt.
Achtung: Ab Samstag – Schwimmhalle Klotzsche gelten die veränderten Trainingszeiten: Trainingszeiten – Samstag – SH Klotzsche – ab 26.09.2020
Start der neuen Saison 2020/2021
Liebe Eltern, liebe Sportler,
ab 31.08.2020 geht das Training wieder los. Auch das neue Trainingsjahr unterliegt den Restriktionen des Hygienekonzeptes sowie der Teilnehmerbegrenzung. Hier finden sich die Infos zu den neuen Trainingszeiten sowie das Hygienekonzept zur zwingenden Beachtung. Die Einhaltung der Regeln entscheidet schlussendlich darüber, dass das Training im vorgesehenen Rahmen stattfinden kann. Alle Gruppen werden auch per Mail von den Trainern informiert.
Bitte beachten, dass wir in Klotzsche und auf der Freiberger Str. trainieren und dass es samstags einen Plan bis einschließlich 19.09.2020 sowie ab dem 26.09.2020 in Klotzsche gibt.
Trainingszeiten:
Samstag – SH Klotzsche – bis einschließlich 19.09.2020
Samstag – SH Klotzsche – ab 26.09.2020
Samstag – SH Freiberger Straße
Hygienekonzepte:
Hygienekonzept – Schwimmhallen
Haus- und Badeordnung der Bäder GmbH
Schwimmküken:
Start für die diesjährigen Schwimmküken wird voraussichtlich am 26.09.2020 sein. Die Einladungen und Infos erfolgen zeitnah individuell per Mail.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Trainingsjahr.
Training auf der Freiberger Straße
Der Schwimmverein Weixdorf bedankt sich bei allen Trainern, die in den letzten Wochen das Training auf der Freiberger Straße abgesichert haben. Wir freuen uns, dass viele Sportler das Angebot nach der langen Pause genutzt haben und bedanken uns auch bei den Eltern, die die Kinder zum Training gebracht haben.
Die turbulente Saison ist nun vorbei und die Sommerferien haben begonnen. Wir wünschen allen Trainern, Eltern und Sportlern eine schöne Zeit. Wir sehen uns gesund und munter nach den Ferien wieder. 🙂
Alle Infos zur neuen Saison, erfahrt ihr rechtzeitig in der letzten Ferienwoche hier auf der Homepage. Bitte seht von Nachfragen bei den Trainern ab.
Bis bald, die Trainerinnen und Trainer des Schwimmverein Weixdorf
Training auf der Freiberger Straße
Die ersten Trainingstage im Schwimmsport-Komplex Freiberger Str. sind vorbei! Der Aufwand mit Hygienekonzepten, akribisch geführten Anwesenheitslisten und Co. hat sich gelohnt. Kinder und Trainer haben sich gefreut, endlich wieder gemeinsam – natürlich mit dem nötigen Mindestabstand – ins Wasser steigen zu dürfen.
Das Training ist gut angelaufen: die Routine mit Treff vor der Schwimmhalle, Holen der Schrankschlüssel, eigenständiges Umziehen (vor allem bei den jüngeren Sportlern) und dem Einpacken aller Sachen, inklusive Abgabe des Schlüssels nach dem Training hat sich bei allen eingestellt. Das Training ist nach so langer sportlicher Pause natürlich ganz schön anstrengend und dann auch noch gleich auf der 50m-Bahn. Da werden selbst 50m Schmett zum Kraftakt. Aber den Trainingsrückstand holen wir hoffentlich bald wieder auf. 🙂 Ansonsten ist es, wie in Klotzsche auch, recht warm in der Schwimmhalle, aber das Wasser ist angenehm kühl, perfekt zum Trainieren.
Ein herzlicher Dank geht bereits jetzt an die Eltern und Trainer, die den Kids das Training ermöglichen und uns weiterhin als Verein treu bleiben und unterstützen!
Infos zur aktuellen Situation
Liebe Schwimmer/-innen und Eltern,
Der Schwimmverein Weixdorf e.V. kann erfreulicherweise mitteilen, dass ab Mittwoch, dem 24.06.2020 bis 16.07.2020 das Training im Schwimmhallenkomplex Dresden (Freiberger Platz – SSK) beginnt. Die Schwimmhalle Dresden-Klotzsche kann leider nicht öffnen, wir hoffen aber, trotzdem auf rege Teilnahme im SSK. Die Trainingstage lehnen sich weitestgehend an die bisherigen Trainingstage in Klotzsche an. Zudem haben wir eine Athletikeinheit in der Turnhalle Dresden-Klotzsche.
Ganz wichtige Voraussetzung für das Training ist die Einhaltung der Verhaltens- und Hygieneregeln des Schwimmvereins, die in Einklang mit dem Hygienekonzept der Dresdner Bäder GmbH stehen. Zudem wird auf die erweiterte Haus- und Badeordnung hingewiesen. Zudem wird auf die unten aufgeführten Hinweise verwiesen.
Wir werden zu folgenden Zeiten in Dresden-Klotzsche (Turnhalle) und im SSK trainieren:
Athletik Turnhalle: Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr Gruppe Juliane/ Ivonne sowie weitergeführte Anfänger von Mandy Hygienekonzept Turnhalle-Sportplatz
Wasser SSK (Halle 2 – sanierter Altbau): Verhaltens- und Hygieneregeln – Schwimmhalle
Montag – 29.06., 06.07., 13.07. von 17:00 bis 21:00 Uhr – Bahn: 1 bis 3
Mittwoch – 24.06., 01.07., 08.07., 15.07. von 17:00 bis 19:00 Uhr, Bahn: 7 und 8
Donnerstag – 25.06., 02.07., 09.07., 16.07. von 17:00 bis 20:00 Uhr, Bahn: 1 bis 3
Samstag – 27.06., 04.07., 11.07. von 09:00 bis 12:00 Uhr, Bahn: 7 und 8
Auf jeder Bahn dürfen nur 15 Sportler/innen trainieren, die Gruppen müssen namentlich auf Listen und mit der Anwesenheit erfasst werden, die Trainer müssen die Kinder vor der SH abholen (Eingang Freiberger Platz), es dürfen keine Eltern /Zuschauer rein, alle müssen sich selbständig umziehen. Betreten des Foyers des SSK bis zu den Umkleideräumen ist nur mit Mund-Nasen-Bedeckung gestattet. In den Umkleideräumen sind die Schränke mit roten und die geöffneten mit einem grünen Punkt gekennzeichnet. Schlüssel für die Schränke erhalten die Betreuer an der Kasse. Das Duschen nach dem Training ist nicht erwünscht, das Umziehen muss jeweils zügig von statten gehen. Pünktlichkeit von allen ist absolutes Muss! Treff ist jeweils 10 min vor Trainingsbeginn vor dem Eingang.
Folgender Ablaufplan für die einzelnen Trainingsgruppen:
Montag
17:00 bis 18:15 Uhr Gruppe Juliane/Ivonne mit weiteren Trainern – Bahn: 1 und 2
17:00 bis 18:30 Uhr Gruppe Holger mit Trainer/-in Sophia und Steffen – Bahn: 3
18:30 bis 20:00 Uhr Gruppe Ivonne-Groß mit Trainer/-in Ivonne und Steffen – Bahn: 1 bis 3
20:00 bis 21:00 Uhr Erwachsene – Bahn: 1 bis 3
Mittwoch
17:00 bis 18:00 Uhr Gruppe Gesa u. Katja mit den Trainerinnen Gesa, Ute, Katja – Bahn: 7 und 8
18:00 bis 19:00 Uhr Erwachsene – Bahn: 7 und 8
Donnerstag
17:00 bis 18:30 Uhr Gruppe Holger mit dem Trainer Steffen – Bahn 2
17:00 bis 18:30 Uhr Gruppe weitergeführte Anfänger mit den Trainern Mandy, Ivonne, Juliane – Bahn 1
17:00 bis 18:30 Uhr Erwachsene – Bahn 3
18:30 bis 20:00 Uhr Gruppe Ivonne-Groß mit Trainer/-in Ivonne und Steffen – Bahn: 1 bis 3
Samstag
09:00 bis 10:00 Uhr Gruppe Holger mit den Trainer/-in Sophia und Steffen – Bahn 7
09:00 bis 10:00 Uhr Gruppe Katja mit der Trainerin Katja – Bahn 8
10:00 bis 11:00 Uhr Gruppe Juliane/Ivonne mit weiteren Trainern – Bahn 7 und 8
11.00 bis 12:00 Uhr Gruppe Ivonne-Groß mit Trainer/-in Ivonne und Steffen – Bahn 7 und 8
Wir hoffen auf ein erfolgreiches Training bis zum Beginn der Sommerferien und bitten alle ausdrücklich an der Einhaltung der o.a. Regeln mitzuwirken. Nur so können wir hoffen, dass wir nach der Sommerpause auch in der Schwimmhalle Dresden-Klotzsche wieder starten.
Die Trainerinnen und Trainer des Schwimmvereins
Infos für die Schwimmküken:
Wir werden hoffentlich nach den Sommerferien wieder in der Schwimmhalle in Klotzsche mit den Kindern trainieren können und wollen dann bis Dezember die Schwimmküken, natürlich ohne weitere Kosten fortführen, die genaue Trainingszeit etc. wird am Ende der Sommerferien mitgeteilt.